Komplettes Sortiment an Kabelsocken , einschließlich Einauge, Doppelauge, mehrgewebige, Schnürung und offene Ausführungen zum Ziehen und Unterstützen aller Arten von Strom, Fasern, Unterseekabeln und Nabelschnur während der Installation.
Dazu gehören Socken zum Ziehen, Stützen und Schützen von Niederspannungs-, Mittelspannungs - und Mittelspannungs-Hochspannungskabeln in Erdgraben-, Kabelkanal- oder Freileitungsbauweise - wir vertreiben Produkte für die Installation von Kabeln und Oberleitungen (OHL) einschließlich LV, 11kV und 33kV, 132kV, 275kV und 400kV Projekte internationale Transmission & Distribution Netzwerke.Der Kabelsack wird manuell bis zum Ende des Seils aufgesteckt und das Seilzug befestigt.
Beim Anlegen der Spannung schrumpft die Socke diametral, bis ein fester Griff am Kabel erreicht ist. Bei dieser Methode ist darauf zu achten, dass die Zugspannung nicht zu hoch ist, da sonst die Schleuse gedehnt werden kann.
Metallische Kabelsocken aus verzinktem oder Edelstahl Typ 316 mit hoher Zugfestigkeit bieten eine effektive Zugentlastung und eine vorübergehende Unterstützung beim Ziehen und Einbau - Aramid -Socken (nicht metallisch) sind für Unterwassersocken erhältlich, Spannungsführende Leitungen und Kabelzuführung in explosionsgefährdeten Bereichen, in denen Funkenbildung gemäß ATEX-Richtlinie ein Risiko darstellt.
Kabelsocken mit einem oder zwei Webarten sind mit einer ungefähren Bruchlast von bis zu 30.455kgs und einem Durchmesserbereich von bis zu 500mm erhältlich.
Technische Konstruktionsstandards empfehlen, dass alle Pilot- und Telefon- und Stromkabel (LV, 11kV, 20kV, 33kV, 66kV und 132kV) normalerweise mit einem Kabelsock in der richtigen Größe, der fest am Kabel befestigt ist, eingezogen werden.
Für schwierigere und komplexere Kabelzüge ist möglicherweise ein direkt an den Kabelleitern befestigtes Zugöse erforderlich. Diese wird normalerweise in Verbindung mit Kabelrollen für die Installation von LV-bis zu 132kV Erdstromkabeln verwendet.
Wenn manuelle oder manuelle Kabelzugtechniken anstelle mechanischer Methoden wie Kabelwinden verwendet werden, wird ein Kabelsack oder Kabelbesatz in der richtigen Größe auf das Kabel aufgebracht. Typische Anwendungen sind Fehlerreparaturarbeiten oder Kabelverfugen auf kürzeren LV-HV-Kabellängen.
Kabelsocken aus verzinktem Stahl, Edelstahl und Kevlar-beschichtet mit farbcodierter Option sind für das Ziehen aller Arten von schweren Zugzügen erhältlich, einschließlich MV-HV-Stromkabel und aufhängbare Überkopfübertragungs- und Verteilerleitungen - geeignet für den Einsatz mit blanken oder isolierten Kabeln, Leitern oder Drähten.