Wuhan HHD Pharm Supply Everolimus Pulver CAS 159351-69-6 für Immuno Suppressant
Produktname: Everolimus
Synonyme: Everolimus(Mischung von Isomeren);Everolimus Pulver;CERTICAN; ZORTRESS; AFINITOR;Rapamycin, 42-O-(2-Hydroxyethyl)-;Everolimus;Certican;CERTICAN(R);Everolimus(Rad-001)
CAS: 159351-69-6
MF: C53H83NO14
MW: 958,232
EINECS: 621-003-9
Schmelzpunkt: 96-97 Grad
Siedepunkt: 998,7±75,0 Grad
Dichte: 1,18±0,1 g/cm3
Lagertemperatur: −20 Grad
Aussehen: Weißes Pulver
Beschreibung:
Everolimus ist ein Derivat von Rapamycin(sirolimus), und arbeitet ähnlich wie Rapamycin als mTOR (Säugetier Ziel von Rapamycin) Hemmer. Es wird derzeit als Immunsuppressivum verwendet, um die Abstoßung von Organtransplantationen zu verhindern. Ähnlich wie andere mTOR-Hemmer wirkt Everolimus ausschließlich auf das Protein mTORC1 und nicht auf das Protein mTORC2. In der Transplantationsmedizin wird es unter den Handelsnamen Zortress (USA) und Certican (Europa) vermarktet. Es wurde auch zur Behandlung von Tumoren verwendet, die als Afinitor (allgemeine Tumoren) und Votubia (Tumoren als Ergebnis von TSC) in der Onkologie vermarktet
Everolimus macrolide Immunsuppressant; Everolimus ist ein Derivat von Rapamycin. Everolimus hemmt die zytokin-vermittelte Lymphozytenproliferation.
Tacrolimus ist auch erhältlich:
Produktname: Tacrolimus
CAS-Nummer: 104987-11-3
Aussehen: Weißes oder cremeweißes kristallines Pulver
Molekulare Formel: C44H69NO12
Molekulargewicht: 804,018
Dichte: 1,19g/cm³
Schmelzpunkt: 113 bis 115 ºC
Siedepunkt: 871,7 ºC
Flammpunkt: 481,0 ºC
Löslichkeit: DMSO: >3 mg/ml
Brechungsindex: 1,549
Lagerungszustand: Trocken versiegelt, im Gefrierschrank, unter -20 Grad Celsius
Makrolid-Antibiotika. Immunsuppressiva. Der Wirkmechanismus ist der gleiche wie Cyclosporin, was vor allem die Synthese von Interleukin-2 hemmt. Abstoßungsreaktion für Organtransplantation.
Ein Makrolid, das an FK506 bindendes Protein (FKBP) bindet, um einen Komplex zu bilden und dadurch die Aktivität des Peptidylprolyl-Isomerase in T -Zellen verringert.
Zweck:
Makrolid-Antibiotika. Immunsuppressiva. Der Wirkmechanismus ist der gleiche wie Cyclosporin, was vor allem die Synthese von Interleukin-2 hemmt. Abstoßungsreaktion für Organtransplantation.
Ein Makrolid, das an FK506 bindendes Protein (FKBP) bindet, um einen Komplex zu bilden und dadurch die Aktivität des Peptidylprolyl-Isomerase in T -Zellen verringert