Absorptionsfilter/Kameraobjektiv/Langpassfilter/Optisches Objektiv

Modell Nr.
RAY-LH428#
Bescheinigung
RoHS, ISO9001, CE
Kundenspezifische
Kundenspezifische
Ebenheit der Oberfläche
Lambda/10 bei 632,8nm bei entzogener Stromversorgung
Wellenlängenbereich
488-694 Nm/700-950nm
Beschichtungstyp
Dielektrische Beschichtung
Oberflächenqualität
40-20 Scratch-DIG oder kundenspezifische Fertigung
Substrat
schott borofloat 33 oder gleichwertig
Transportpaket
Cartons or Wood Case
Spezifikation
12.7mm/25.4mm/50.8mm or custom manufacturing
Warenzeichen
Raytek
Herkunft
China
HS-Code
9002909090
Produktionskapazität
10000 Set Per Year
Referenzpreis
$ 5,670.00 - 6,300.00

Produktbeschreibung

Produktbeschreibung: Filter sind Geräte, die selektiv verschiedene Wellenlängen des Lichts übertragen, in der Regel im optischen Pfad als Flachglas oder Kunststoff-Geräte, die gefärbt sind oder eine Interferenzbeschichtung haben. Filter werden häufig in der Fotografie (wo einige Spezialeffektfilter gelegentlich verwendet werden, sowie Absorptionsfilter), vielen optischen Instrumenten und in der Farbbühnelbeleuchtung verwendet. Filter sind häufig verwendete Filter und werden in Passbandfilter und Cutoff-Filter nach spektralen Eigenschaften unterteilt; Absorptionsfilter und Interferenzfilter in der Spektralanalyse.    

Filter übertragen selektiv Licht in einem bestimmten Wellenlängenbereich, d.h. in verschiedenen Lichtfarben, während sie den Rest der Lichtwelle blockieren. Sie können typischerweise nur lange Wellenlängen (Long Pass), kurze Wellenlängen (Short Pass) oder Wellenlängenbänder passieren und dabei längere und kürzere Wellenlängen (Band Pass) blockieren. Das Passband kann schmaler oder breiter sein; die Wende zwischen den maximalen und minimalen Wellenspitzen kann scharf oder flach sein.

Filter werden häufig in der Fotografie (wo gelegentlich Spezialeffektfilter sowie Absorptionsfilter verwendet werden), in vielen optischen Instrumenten und in der Farbbühnelbeleuchtung verwendet. In der Astronomie werden optische Filter eingesetzt, um das im Spektralband von Interesse durchstrahlte Licht zu begrenzen, und Filter sind auch in Fluoreszenzanwendungen wie Fluoreszenzmikroskopie und Fluoreszenzspektroskopie notwendig.

Produktklassifizierung:
Filter sind ein Filtertyp. Filter können auch aus Gasen oder Lösungen hergestellt werden. Filter sind häufig verwendete Filter, die in Passbandfilter und Cutoff-Filter nach spektralen Eigenschaften unterteilt werden; Absorptionsfilter und Interferenzfilter in der Spektralanalyse. Es wird hauptsächlich als zusätzliche Dispersion, wie zum Beispiel im Gitterspektrometer als spektraler Füllstandseparator, verwendet, um die spektrale Überlappung von niedrigen Füllstand zu beseitigen. Monochromator mit Interferenzfiltern kann das Licht eines sehr schmalen Bandbereichs trennen.
1. Absorptionsfilter.
Absorptionsfilter bestehen in der Regel aus Glas mit verschiedenen anorganischen oder organischen Verbindungen. Diese Verbindungen absorbieren einige Wellenlängen des Lichts und übertragen andere Wellenlängen des Lichts. Verbindungen können auch Kunststoffen (normalerweise Polycarbonat oder Acryl) zugegeben werden, um Gelfilter zu produzieren, die leichter und billiger als Filter auf Glasbasis sind.

2. Dichroische Filter (Interferenzfilter).
Dichroische Filter (auch als "reflektierende" oder "dünne Schicht" oder "Interferenzfilter" bekannt) können durch Beschichtung eines Glassubstrat mit einer Reihe von optischen Beschichtungen hergestellt werden. Dichroische Filter reflektieren normalerweise den unerwünschten Teil des Lichts und übertragen den Rest.
Dichroische Filter verwenden das Interferenzprinzip. Ihre Schichten bilden eine durchgehende Reihe von reflektierenden Hohlräumen, die mit der gewünschten Wellenlänge resonant sind. Wenn sich Wellenspitzen und -Tröge überlappen, werden andere Wellenlängen destruktiv eliminiert oder reflektiert. Dichroische Filter eignen sich besonders für präzise wissenschaftliche Arbeiten, da ihr präziser Farbbereich durch die Dicke und Reihenfolge der Beschichtung gesteuert werden kann. Sie sind in der Regel viel teurer als Absorptionsfilter und sind empfindlicher. Sie können in Geräten wie den dichrotischen Prismen von Kameras verwendet werden, um Lichtstrahlen in verschiedene Farbkomponenten zu trennen.

3. Bandpassfilter.
Bandpassfilter übertragen nur ein bestimmtes Wellenlängenband und blockieren andere Wellenlängenbänder. Die Breite dieses Filters wird als Wellenlängenbereich ausgedrückt, den es passieren lässt, und kann ein beliebiger Wert von viel weniger als Å bis zu mehreren hundert Nanometern sein.

4. Kurzpassfilter.
Ein Kurzpass-Filter (SP) ist ein optischer Interferenz- oder getönter Glasfilter, der längere Wellenlängen abschwächt und kürzere Wellenlängen im effektiven Bereich des Zielspektrums (in der Regel die ultravioletten und sichtbaren Bereiche) überträgt (durchläuft). In der Fluoreszenzmikroskopie werden Kurzpassfilter häufig in dichroischen Spiegeln und Anregungsfiltern eingesetzt.

5. Langpass-Filter.
Langpass-Filter (LP) sind optische Interferenz- oder getönte Glasfilter, die kürzere Wellenlängen abschwächen und längere Wellenlängen über den effektiven Bereich des Zielspektrums (ultraviolett, sichtbar oder Infrarot) übertragen (passieren). In der Fluoreszenzmikroskopie werden Langpassfilter häufig in dichroischen und blockierenden (Emissions-)Filtern eingesetzt.

Wichtigste Hersteller Von Kooperationsmaterialien:
CORNING, OHARA, SCHOTT, LEONI, AGC, HELLMA, NIKON, VITRON, C-LASER USW.

Wichtigste Exportländer Und -Gebiete:
Usa, Großbritannien, Japan, Deutschland, Spanien, Frankreich, Schweiz, Korea, Russland, Pakistan, Indien, Portugal, Kanada, Neuseeland, Australien, Saudi-Araber, Türkei, Finnland, Polen, etc.

Raytekoptics zusätzliche Dienstleistungen mit Mehrwert:
L 187, S. 1) Design von optischen Arbeitshandwerks- und Prozesslösungen;
L 187, S. 2) Rohwaren;
L 187, S. 3) Vorschlichten von Rohstoffen;
L 187, S. 4) Fertigen Sie benutzerdefinierte Größen und Formen;
L 187, S. 5) Entwerfen und liefern kundenspezifische Beschichtungen;
L 187, S. 6) Vom Kunden bereitgestellte Materialien ändern und neu bearbeiten;
L 187, S. 7) Bohren Sie Löcher, Kerbglas und bieten abgeschrägte Substrate;
L 187, S. 8) Präzisionsoptik mit nicht standardmäßigen Seitenverhältnissen;

Zahlungsmethode: Mit T/T oder Western Union.
Lieferzeit: 7-10 Tage.
Qualitätsgarantie: Ruitaiphotoelectric (Raytekoptics) bietet Qualitätsgarantie für unsere Optikprodukte mit "3R" Politik. Für alle minderwertigen Produkte ist Ruitaiphotoelectric (Raytekoptics) für die Rückgabe, den Ersatz und die Rückerstattung verantwortlich.

 

SUPERAUTO.CAT, 2023