Betonzusatzanlage ist eine Art von Automatisierungsanlage, die automatisch mehrere Rohstoffe (Aggregat, Gelatinisiermaterialien, Wasser und flüssige Additive) nach einer Formel wiegt, durch Zwangsmischer mischt und fertigen Beton entsprechend den Anforderungen produziert.
Merkmale und Vorteile:
1.Adoptieren horizontale Zweiwellen-Zwangsmischer.
2.das Aggregat wird akkumulativ mit elektrischer Skala gemessen.
3.Wasser und Additiv wird unter der Kontrolle des Computers genau gemessen.
4.die ganze Maschine wird durch Computer gesteuert, der die Bedienung einfach macht.
5.die wichtigsten elektrischen Komponenten sind von berühmter Marke.
MODELL
|
EINHEIT
|
HZS40VY
|
Theoretische Produktionsrate
|
m³/h
|
40
|
Auslaufhöhe
|
M
|
4
|
Mischertyp
|
750
|
|
Mischerleistung
|
KW
|
30
|
Nennvolumen des Mischers
|
L
|
750
|
Produktionszeitraum
|
S
|
60
|
Max. Durchmesser des Aggregates
|
Mm
|
≤60
|
Max. Durchmesser des Aggregates
|
m³
|
4×5
|
Volumen des Pulversilos (optional)
|
t
|
--
|
Belastbarkeit der Anlage
|
L/Silo
|
1200
|
Förderfähigkeit des Laderaufzugs
|
t/h
|
90
|
Produktivität der Spiralförderer
|
t/h
|
--
|
Installierte Standardkapazität
|
KW
|
69
|
Messbereich und Genauigkeit von Sand und Stein
|
Kg
|
(500~2500)±2 %
|
Messbereich und Genauigkeit des Zements
|
Kg
|
(100~500)±1 %
|
Messbereich und Genauigkeit des Wassers
|
Kg
|
(40~200)±1 %
|
Additiver Messbereich und Genauigkeit
|
Kg
|
(10~30)±1 %
|