|
|
|
PON-Funktionen
|
ITU-T G, 984. X
Bis zu 20 km PON Übertragungsdistanz Passiver Zugriff auf 128 Klemmen auf einer einzigen Glasfaser Uplink und Downlink Triple Churning verschlüsselte Funktion mit 128bits ONU-Terminal Legitimität Zertifizierung, illegale ONU Registrierung Ereignis gemeldet DBA, mit Granularität 1K Bit/s. OMCI-Standardverwaltungsfunktionen ONU-Stapelsoftware-Upgrade, zeitlich festgelegtes Upgrade, Echtzeit-Upgrade Optische Leistungserkennung am PON-Anschluss |
|
L2 Funktionen
|
MAC |
MAC Black Hole
Port-MAC-Grenze 64K MAC, mit 2MB Cache-Austauschchip und 720MB externen Cache |
VLAN |
4K VLAN-Einträge
Port-basiert/MAC-basiert/Protokoll/IP-Subnetz-basiert QinQ und flexibles QinQ (Stacked VLAN) VLAN-Swap und VLAN-Hinweis Unterstützung von PVLAN zur Realisierung der Portisolierung und zur Speicherung öffentlicher vlan-Ressourcen GVRP |
|
Spanning Tree |
STP/RSTP/MSTP
Fernerkennung von Schleifen |
|
Anschluss |
Bidirektionale Bandbreitensteuerung
Statische Link-Aggregation und LACP (Link Aggregation Control Protocol) Port-Spiegelung |
|
Sicherheit
Funktionen |
Benutzersicherheit |
Anti-ARP-
Spoofing
Anti-ARP-Flooding IP Source Guard Port-Isolierung MAC-Adressbindung an den Port und MAC-Adressfilterung IEEE 802, 1x- und AAA/Radius-Authentifizierung |
Gerätesicherheit |
Anti-DOS-Angriff (wie ARP, Synflood, Schlumpf, ICMP-Angriff), ARP
Erkennung, Wurm und Msblaster Wurm Angriff SSHv2 Secure Shell SNMP v3-verschlüsselte Verwaltung Sicherheits-IP-Anmeldung über Telnet Hierarchische Verwaltung und Kennwortschutz von Benutzern |
|
Netzwerksicherheit |
ARP-Datenverkehrserkennung basierend auf MAC-Adresse pro Benutzer
ARP-Paketunterdrückung basierend auf ARP-Datenverkehrserkennung oder -Block Benutzer Bindung mit einem Klick auf Basis dynamischer ARP-Tabellen IP+VLAN+MAC+Portbindung L2 bis L7 ACL-Filtermechanismus am 80 Bytes des Kopfes des benutzerdefinierten Pakets Unterstützt Port Broadcast / Multicast Unterdrückung und gefährliche Port Auto-Shutdown URPF DHCP Option82 PPPoE+ Unterstützung von Klartext- und MD5-Chiffriertext-Authentifizierung für OSPF-, RIPv2- und BGPv4-Pakete |
|
Service
Funktionen |
ACL |
Standard- und erweiterte ACL
Zeitbereich ACL Unterstützung von Flussklassifizierung und Flussdefinition basierend auf Quell-/Ziel-MAC-Adresse, VLAN, 802, 1p, ToS, DiffServ, Quell-/Ziel-IP(IPv4/IPv6)-Adresse, TCP/UDP-Portnummer, Protokolltyp usw. Unterstützt L2 ~ L7 Deep IP Packet Header 80 Bytes Der Paketfilterung |
QoS |
Unterstützung von Rate-Limit für die Paketsende-/Empfangsgeschwindigkeit des Ports oder des selbstdefinierten Flusses, Bereitstellung eines allgemeinen Flussmonitors und eines dreifarbigen Zweigang-Monitors für den selbstdefinierten Fluss
CAR (Committed Access Rate), Traffic Shaping und Flow Statistics Unterstützung für Nachrichtenspiegelung und Nachrichtenumleitung für Ports oder benutzerdefinierte Flows Unterstützt die Prioritätmarkierung für Ports oder benutzerdefinierte Flows und bietet die Remark-Funktionen für 802, 1p, DSCP-Priorität Unterstützung für erweiterte Warteschlangenplanung auf der Grundlage von Port- oder benutzerdefiniertem Fluss. Jeder Port/Stream unterstützt 4 Warteschlangen mit Priorität und stellt WRR-, SP- und FIFO-Warteschlangenzeitpläne bereit Unterstützung von Mechanismen zur Vermeidung von Überlastungen, einschließlich Tail-Drop, WRED und anderen Funktionen |
|
IPv4 |
ARP-Proxy
DHCP-Relay DHCP-Server Statisches Routing RIPv1/v2 OSPFv2 BGPv4 Gleichwertige Weiterleitung Routing-Strategie |
|
IPv6 |
ICMPv6
ICMPv6 Umleitung DHCPv6 ACLv6 OSPFv3 RIP-Nrn BGP4+ Manuelles Tunneling ISATAP 6 bis 4 IPv6 IPv4 Dual-Stack |
|
Multicast |
IGMPv1/v2/v3
IGMPv1/v2/v3 Snooping IGMP-Filter MVR und VLAN-übergreifende Multicast-Kopie IGMP Fast leave IGMP-Proxy PIM-SM/PIM-DM/PIM-SSM PIM-SMv6, PIM-DMv6, PIM-SSMv6 MLDv2/MLDv2 Snooping |
|
Zuverlässigkeit | Schleifenschutz |
EAPS und GERP (Wiederherstellungszeit < 50ms)
Loopback-Erkennung |
Verbindungsschutz |
FLEXLINK (Wiederherstellungszeit < 50ms)
RSTP/MSTP (Wiederherstellungszeit < 1s) LACP (Wiederherstellungszeit < 10ms) BFD |
|
Geräteschutz | VRRP | |
Wartung | Netzwerkwartung |
TGLnet-basierte Port-Echtzeitdaten zu Datenverkehr, Auslastung und Nutzlast
RFC3176 sFlow LLDP GPON OMCI RFC 3164 BSD syslog Protocol Ping Trace-Route |
Geräteverwaltung |
CLI, Konsolenschnittstelle, Telnet
SNMPv1/v2/v3 RMON (Remote Monitoring) NTP NGBNView |