Element | Einheit | JBT30 | |
Pumpsystem | Theoretische Ausgabe | m³/h | 30 |
Theoretischer Ausgangsdruck | Mpa | 8 | |
Theoretische Lieferhöhe | M | 130 | |
Theoretische Lieferdistanz | M | 320 | |
Pumpfrequenz | Zeiten/min | 15 | |
Typ des Verteilerventils | S-Rohrventil | ||
Spezifikation Betonzylinder
(Innendurchmesser x Hub) |
Mm | Φ180×1000 | |
Ölzylinder Spez.
(Außendurchmesser x Innendurchmesser x Hub) |
Mm | Φ100×Φ70×1000 | |
Auslassdurchmesser | Mm | Φ150 | |
Innendurchmesser des Förderrohrs | Mm | Φ125 | |
Trichtervolumen | L | 450 | |
Nennspannung | V | ~380 | |
Hauptmotorleistung | Kw | 30 | |
Vibrierende Motorleistung | Kw | 0,04 | |
Hydraulikschaltkreis | Öffnen | ||
Max. Öldruck des Hauptsystems | MPa | 22 | |
Verteilung des Öldrucks des Systems | MPa | 16 | |
Öldruck des Mischsystems | MPa | 9 | |
Max. Mischgeschwindigkeit | r/min | 24 | |
Öltankvolumen | L | 120 | |
Max. Aggregatdurchmesser | Mm | ≤30 | |
Umfang der Betoneinbruch | Mm | 80~200 | |
Außenmaß (L*B*H) | Mm | 4370×2100×2580 | |
Gewicht | Kg | 3300 | |
Mischsystem | Mischvolumen pro Zeit | m³/Zeit | 0,4 |
Mischvolumen pro Stunde | m³/h | 16 | |
Leistung des Mischmotors | Kw | 3×2=6 | |
Leistung Hubmotor | Kw | 4,5 | |
Wasserpumpenleistung | Kw | 0,55 | |
Vibrierende Motorleistung | Kw | 0,55 |
Nein |
Element |
Einheit |
Parameter |
---|---|---|---|
1 |
Max. Geschwindigkeit |
Km |
90 |
2 |
Min. Drehdurchmesser |
M |
18,4 |
3 |
Bremsweg |
M |
7 |
4 |
Anflugwinkel |
Nr. |
31 |
5 |
Abfahrwinkel |
Nr. |
12 |
6 |
Gehäusemodell |
|
CXZ51Q ( Japan) |
7 |
Gesamtgewicht |
Kg |
28150 |
8 |
1st Achslast |
Kg |
6780 |
9 |
2nd, 3rd Achslast |
Kg |
21220 |
10 |
Motormodell |
|
6WF1 |
11 |
Max. Motorleistung |
KW |
287 |
12 |
Max. Motordrehmoment |
N.m. |
1862 |
13 |
Max. Sortenfähigkeit |
% |
38 |
14 |
Kraftstoffverbrauchsgrenze |
L/100km |
34 |
15 |
Abmessungen der Kontur (Länge´ Breite ´Höhe) |
Mm |
11990´2490´3900 |
Nein |
Element |
Einheit |
Parameter |
---|---|---|---|
1 |
Theoretische Ergebnisse |
m3/h |
138/90 |
2 |
Max. Förderdruck |
MPa |
8.7/13 |
3 |
Höhe erreichen |
M |
37,4 |
4 |
Tiefe erreichen |
M |
23,7 |
5 |
Vordere Ausleger Querspanne |
Mm |
7280 |
6 |
Hintere Ausleger Querspanne |
Mm |
6600 |
7 |
Ausleger Längsspanne |
Mm |
6860 |
8 |
Durchmesser des Förderrohrs |
Mm |
125 |
9 |
Fernbedienungsabstand |
M |
100 |
10 |
Schwenkbereich des Auslegers positionieren |
Nr. |
370 |