Typ: | Selbstbohrende Schraube |
Definition: | Wie der Name schon sagt, benötigen selbstbohrende Schrauben keine Vorbohrung, um als Befestigungselement zu funktionieren. Da selbstbohrende Schrauben keine Vorbohrung benötigen, können sie schnell und effizient eine Vielzahl von Materialien verbinden, was die Produktivität und Leistung steigert. |
Beschreibung:
|
Was ist der Unterschied zwischen selbstbohrenden Schrauben und normalen Schrauben?
Selbstschneidende und traditionelle Schrauben haben eine ähnliche Konstruktion, bestehend aus Kopf, Schaft und Spitze. Nur die Ersteren sind jedoch so konzipiert, dass sie ihr eigenes Loch produzieren. Herkömmliche Schrauben erfordern in der Regel die Verwendung einer Vorbohrung, wodurch sie sich von selbstschneidenden Schrauben unterscheiden. |
Anwendung: | Selbstbohrende Schrauben können verwendet werden, um Bleche an einem anderen Material zu befestigen oder sogar Metall mit Metall zu verbinden. Dadurch unterscheiden sie sich nicht nur im Vergleich zu anderen gängigen Schraubenarten, sondern sind auch in einem breiten Spektrum von Branchen und Anwendungen äußerst nützlich. |
Sonstige: | Wie kann man erkennen, ob eine Schraube selbstschneidend ist? Selbstschneidende Schrauben haben spitze Spitzen, die in Vorbohrungen oder weichere Substrate eingesetzt werden können. Selbstbohrende Schrauben unterscheiden sich durch einen effektiven Bohrer an der Spitze der Schraube. |
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben. |